Whiskyglas-Typen: So wählen Sie das richtige Glas für Ihr Getränk

Wenn es darum geht, einen guten Whisky zu genießen, können Form und Beschaffenheit des Glases den entscheidenden Unterschied machen. Es geht nicht nur um Ästhetik, sondern auch um das sensorische Erlebnis. Selbst ein mittelmäßiger Bourbon kann im richtigen Glas eine ganz neue Wirkung entfalten, während ein großartiger Whisky im falschen Glas verpuffen kann.
Welche Whiskygläser sollten Sie sich also zulegen? Branchenexperten zufolge sind die besten Gläser tulpenförmig mit konischem Hals, wodurch die Aromen durch den schmalen Rand konzentriert an die Nase gelangen. Ein breiterer Kelch und ein schmalerer Rand können die Intensität der Aromen beeinträchtigen. Daher ist es wichtig, ein Glas zu wählen, das erwünschte Aromen verstärkt und unerwünschte unterdrückt. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die sieben besten Whiskygläser für ein unvergessliches Trinkerlebnis vor.
1. Glencairn-Glas
Das Glencairn-Glas ist das Standard-Verkostungsglas, das in den meisten Destillerien für Whiskyverkostungen verwendet wird. Sein kurzer, dicker Boden erleichtert das Schwenken und Riechen des Whiskys. Die bauchige Form des Glases lenkt die Aromen zum schmalen Rand und verstärkt so das Whisky-Verkostungserlebnis. Das Glencairn-Glas ist das beliebteste Whiskyglas und in fast jeder Destillerie weltweit zu finden. Für Whiskyliebhaber ist ein Glencairn-Glas ein Muss in Ihrer Sammlung.
2. Rocks Glas
Das Rocks-Glas, auch bekannt als Old Fashioned Glass oder Tumbler, ist das am häufigsten verwendete Whiskyglas in Bars. Es ist robust, liegt gut in der Hand und gilt als das männlichste Whiskyglas überhaupt. Der breite Boden des Rocks-Glases eignet sich ideal für große Eiswürfel oder einen kräftigen Schluck Whisky. Laut Manoj Jangid, Director Food & Beverage im JW Marriott Mumbai Sahar, ist es das ideale Glas für alle, die ihren Whisky am liebsten on the rocks oder mit einem Schuss Wasser genießen.
Das schlichte Design des Whiskyglases lässt einfache Getränke für sich sprechen und eignet sich daher perfekt für puren Whisky oder als Gefäß für Whisky-Cocktails. Der breite Boden des Glases erleichtert zudem das Halten und verhindert ein leichtes Umkippen. Insgesamt ist das Whiskyglas ein vielseitiges und unverzichtbares Glas für jeden Whisky-Liebhaber.
3. Die Copita
Wenn Sie die volle Geschmacks- und Aromavielfalt von Single Malt Whisky genießen möchten, ist das Copita-Glas, auch bekannt als Tulpenglas, die perfekte Wahl. Dieses Glas wurde ursprünglich in der spanischen Sherry-Industrie verwendet und ist bei Brennmeistern und Blendern der Whisky-Industrie beliebt. Die breite Mitte und der konische Rand ermöglichen eine konzentrierte Aromenabgabe, während der etwas längere Stiel verhindert, dass Ihre Hand die Flüssigkeit erwärmt. Im Gegensatz zum Glencairn-Glas lässt das Copita-Glas den Whisky wirklich atmen und verstärkt so seine Aromen.
4. Schwenkglas
Das Cognacglas, auch Ballonglas oder Cognacglas genannt, ist ein kurzes, stieliges Glas mit breitem Boden und schmaler Oberseite. Es ist perfekt für erfahrene Whiskytrinker, die ihr Getränk gerne langsam genießen. Die schmale Öffnung leitet das Aroma nach oben und macht es zu einem Genuss für Kenner.
5. Norlan Glas
Das Norlan-Glas ist ein mundgeblasenes Gefäß für den wahren Whisky-Kenner. Seine doppelwandige Konstruktion fängt die komplexen Aromen und Düfte Ihres Lieblingswhiskys ein und lässt sie Ihre Sinne spüren. Der äußere Becher ermöglicht bequemes Greifen und Trinken und hält den Whisky gleichzeitig auf der perfekten Temperatur. Mit dem Norlan-Glas genießen Sie jeden Schluck Ihres Lieblingswhiskys wie nie zuvor.
6. Highball-Glas
Das Highball-Glas ist nach dem berühmten Cocktail Scotch Soda benannt. Es ist eine höhere Version des Tumblers mit dickem Boden, der für mehr Balance sorgt und Verschütten verhindert. Dank seiner Höhe eignet sich dieses Glas ideal für Cocktails mit einem höheren Anteil alkoholfreier Mixgetränke. Es eignet sich perfekt zum Servieren von Getränken wie Gin Tonic, Mojitos und anderen Mixgetränken. Das Highball-Glas ist eine vielseitige Ergänzung für jede Bar und ein Muss für Cocktail-Enthusiasten.
7. NEAT Glas
Das NEAT-Glas (Naturally Engineered Aroma Technology) ist ein spezielles Nosing- und Verkostungsglas mit einzigartigem Design. Seine breite Spitze und sein breiter Boden sind wissenschaftlich entwickelt, um Brennen und Taubheitsgefühle in der Nase zu vermeiden und so die Wahrnehmung subtilerer Aromen zu ermöglichen. Obwohl das Trinken aus dem Glas aufgrund seiner ungewöhnlichen Form eine gewisse Umgewöhnung erfordert, eignet es sich hervorragend zum Nosing. Das NEAT-Glas ist eine Neuheit auf dem Markt und bietet eine frische Interpretation traditioneller Nosing-Gläser.