Was ist in einem Bourbon Old Fashioned: Ein klarer und neutraler Leitfaden

What is in a Bourbon Old Fashioned : A Clear and Neutral Guide

Wenn Sie klassische Cocktails mögen, haben Sie wahrscheinlich schon vom Old Fashioned gehört. Dieses Kultgetränk gibt es seit dem 19. Jahrhundert und ist in vielen Bars und Restaurants ein fester Bestandteil. Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, was in einem Old Fashioned Bourbon steckt? In diesem Artikel gehen wir auf die Zutaten dieses zeitlosen Getränks ein.

Ein Old Fashioned Bourbon wird in erster Linie aus Bourbon Whiskey hergestellt. Diese Whiskysorte besteht zu mindestens 51 % aus Mais und reift in neuen, ausgebrannten Eichenfässern. Der Reifungsprozess verleiht dem Bourbon seinen unverwechselbaren Geschmack und seine Farbe, die ein wichtiger Bestandteil des Old Fashioned sind.

Neben Bourbon enthält ein Old Fashioned auch Zucker, Bitter und eine Zitrusnote. Der Zucker besteht typischerweise aus einem Würfel oder einem Löffel Zuckersirup, der in Wasser aufgelöst wird. Bitter sind ein konzentriertes Aroma aus Kräutern und Gewürzen und verleihen dem Getränk einen komplexen, leicht bitteren Geschmack. Die Zitrusnote schließlich ist ein schmaler Streifen Orangen- oder Zitronenschale, der über das Getränk gedreht wird, um die Öle freizusetzen. Alle diese Zutaten werden kombiniert und auf Eis serviert. So entsteht ein ausgewogener und aromatischer Cocktail, der sich seit jeher bewährt hat.

Altmodische Bourbon-Komposition

Hauptzutaten

Old Fashioned Bourbon ist ein klassischer Cocktail, der seit über einem Jahrhundert genossen wird. Die Hauptzutaten dieses Cocktails sind Bourbon, Bitter, Süßungsmittel und Wasser. Bourbon ist die wichtigste Zutat in diesem Cocktail. Es handelt sich um eine Whiskysorte, die zu mindestens 51 % aus Mais hergestellt und in ausgebrannten Eichenfässern gereift wird.

Bourbon-Eigenschaften

Bourbon hat ein einzigartiges Geschmacksprofil mit Vanille-, Karamell- und Eichennoten. Der Geschmack von Bourbon wird durch den Reifungsprozess und die Art des verwendeten Fasses beeinflusst. Je länger der Bourbon reift, desto weicher und reicher wird sein Geschmack. Auch die verwendeten Eichenfässer verleihen dem Bourbon ein unverwechselbares Aroma.

Süßungsmittel

Das Süßungsmittel für einen Old Fashioned Bourbon ist üblicherweise Zucker oder einfacher Sirup. Die Menge des Süßungsmittels kann je nach Geschmack angepasst werden. Manche Menschen bevorzugen einen süßeren Cocktail, andere einen bittereren.

Bittertyp

Bitter sind eine wichtige Zutat für einen Old Fashioned Bourbon. Sie verleihen dem Cocktail eine bittere und aromatische Note. Angosturabitter sind die am häufigsten verwendeten Bitter in diesem Cocktail. Es können jedoch auch andere Bittersorten verwendet werden, wie zum Beispiel Orangenbitter oder Peychaud's Bitter.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Old Fashioned Bourbon ein klassischer Cocktail ist, der aus Bourbon, Bitter, Süßungsmittel und Wasser hergestellt wird. Das einzigartige Geschmacksprofil von Bourbon, zusammen mit der Zugabe von Bitter und Süßungsmittel, macht diesen Cocktail zu einer beliebten Wahl für Whiskyliebhaber.

Vorbereitung und Präsentation

Mischtechnik

Der Schlüssel zu einem perfekten Old Fashioned Bourbon ist die richtige Mixtechnik. Geben Sie zunächst einen Zuckerwürfel in ein Old Fashioned-Glas und vermischen Sie ihn mit 2–3 Spritzern Angosturabitter. Verrühren Sie Zucker und Bitter, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Geben Sie dann einen großen Eiswürfel hinzu und gießen Sie 50 ml Ihres bevorzugten Bourbons hinein. Rühren Sie die Mischung etwa 30 Sekunden lang vorsichtig um, um das Getränk zu kühlen und zu verdünnen.

Garnierdetails

Die Garnitur ist ein wesentlicher Bestandteil der Präsentation eines Old Fashioned Bourbons. Sie können eine Zitrusspirale oder eine Kirsche als Garnitur verwenden. Für eine Zitrusspirale entfernen Sie mit einem Sparschäler einen Streifen Schale von einer Orange oder Zitrone. Drehen Sie die Schale über dem Getränk, um die Öle freizusetzen, und reiben Sie die Schale anschließend am Glasrand ab. Alternativ können Sie auch eine Kirsche als Garnitur verwenden. Wählen Sie eine hochwertige Maraschinokirsche und stecken Sie sie auf einen Spieß.

Servierglas

Der Old Fashioned Bourbon sollte in einem Old Fashioned Glas serviert werden. Dieses Glas ist kurz und breit und hat einen dicken Boden, wodurch es sich perfekt zum Zerstoßen von Zutaten und zum Hinzufügen von Eis eignet. Das Glas sollte mit einem großen Eiswürfel oder Eissplittern gefüllt werden. Der große Eiswürfel schmilzt langsam und verdünnt das Getränk weniger schnell, wodurch die Aromen des Bourbons länger erhalten bleiben.

Insgesamt ist die Zubereitung und Präsentation eines Old Fashioned Bourbons einfach, aber wichtig. Die Mixtechnik, die Garnitur und das Servierglas spielen eine entscheidende Rolle für ein perfektes Trinkerlebnis.

Bourbon Old Fashioned: Ein klassisches Cocktailrezept

Wenn Sie Whisky mögen, haben Sie wahrscheinlich schon einmal einen Old Fashioned getrunken. Dieser klassische Cocktail ist weltweit für seine Einfachheit und Vielseitigkeit bekannt. Im Wesentlichen besteht der Old Fashioned nur aus Bourbon, Zucker und Bitter und hat eine reiche Geschichte, die bis ins späte 18. Jahrhundert zurückreicht.

Ursprünglich als Whiskey Cocktail bekannt, war dieser Drink eine beliebte Möglichkeit, einem Glas Whiskey etwas Geschmack zu verleihen. Im Laufe der Zeit entstanden Variationen des Rezepts, wobei Barkeeper mit verschiedenen Zutaten und Techniken experimentierten. Heute ist der Old Fashioned ein fester Bestandteil jeder Cocktailkarte, und es gibt unzählige Möglichkeiten, ihn individuell zu gestalten.

Warum der Old Fashioned Cocktail funktioniert

Der Old Fashioned Cocktail ist ein zeitloser Klassiker. Sein Erfolg liegt in der Einfachheit seiner dreiteiligen Rezeptur: Spirituose, Zucker und Bitter. Die Balance dieser drei Elemente ist entscheidend für einen perfekten Old Fashioned.

Der Zucker im Cocktail macht den Whisky weicher und verleiht ihm ein viskoseres Mundgefühl. Er lässt auch die subtileren Elemente des Whiskys durchscheinen. Die Bitter hingegen mildern die Süße des Zuckers und verleihen dem Getränk mehr Geschmackstiefe. Dies verhindert, dass der Cocktail zu süß wird.

Wenn diese drei Elemente harmonisch harmonieren, verstärken sie sich gegenseitig, ohne sich gegenseitig zu überdecken. Das Ergebnis ist ein Cocktail, der weder zu süß noch zu bitter schmeckt oder zu stark vom Whisky dominiert wird. Ein gut gemachter Old Fashioned sollte all diese Eigenschaften zum Ausdruck bringen, ohne dass eine die anderen überlagert.

Insgesamt ist der Old Fashioned Cocktail so erfolgreich, weil seine drei Hauptzutaten ausgewogen und harmonisch sind. Richtig zubereitet ist er ein Getränk, das sowohl einfach als auch komplex ist und eine Geschmackstiefe aufweist, die sich mit anderen Cocktails nur schwer erreichen lässt.

Die beste Whiskysorte für einen Old Fashioned

Bei der Zubereitung eines Old Fashioned kann die gewählte Whiskysorte das Geschmacksprofil des Cocktails maßgeblich beeinflussen. Bourbon ist zwar der am häufigsten verwendete Whisky für einen Old Fashioned, es gibt aber auch andere Optionen, die je nach persönlicher Vorliebe genauso gut funktionieren können.

Beliebte altmodische Variationen

Wenn Sie Ihren Old Fashioned-Stil etwas verändern möchten, gibt es viele Variationen, die dem Originalrezept treu bleiben. Hier sind einige beliebte Optionen:

Benton's Old Fashioned: Diese Variante verleiht dem Bourbon einen würzigen, rauchigen Geschmack. Ahornsirup und Bitter runden das Geschmacksprofil des Drinks ab.

Brown Butter Old Fashioned: Eine New Orleans-Variante des Klassikers. Diese Variante verwendet braunen Zucker und einen mit brauner Butter gewaschenen Bourbon, um einen nussigen, südländisch inspirierten Geschmack zu erzeugen.

Brandy Old Fashioned (auch bekannt als Wisconsin Old Fashioned): Diese Variante ist in Wisconsin beliebt und verwendet Brandy anstelle von Whisky und zerdrückte Früchte, um den Geschmack minderwertiger Spirituosen zu überdecken.

C&B Old Fashioned: Diese Gin-basierte Variante verwendet Campari und Benedictine, um die bitteren, süßen und spritzigen Elemente des Getränks auszugleichen.

Irish Old Fashioned: Diese Variante verwendet irischen Whiskey und Benediktiner anstelle von Kristallzucker, wodurch ein einzigartiges Geschmacksprofil entsteht.

Oaxaca Old Fashioned: Eine beliebte Wahl für Mezcal-Liebhaber. Diese Variante verwendet Mezcal anstelle von Whisky und enthält Agavendicksaft und Mole-Bitter für einen rauchigen, würzigen Geschmack.

Rum Old Fashioned: Diese Variante verwendet dunklen Rum als Basis und fügt für zusätzliche Geschmackstiefe Pimentdrinks und Demerara-Sirup hinzu.

Obwohl sich diese Varianten in ihren Zutaten unterscheiden, folgen sie alle dem klassischen Grundmuster mit Spirituosen, süßen und bitteren Aromen. Egal, ob Sie Bourbon, Rye, Scotch oder sogar Mezcal bevorzugen, es gibt sicher eine Variante, die Ihrem Geschmack entspricht.

Ausgewähltes Bild mit freundlicher Genehmigung von Total Wine